wir freuen uns, daß Sie auf unsere Seiten gefunden haben und möchten uns kurz vorstellen:
Wir sind ehemalige Schüler Berliner Schulen, Studenten unterschiedlichster Herkunft und zum Teil stehen wir auch bereits im Berufsleben.
Wir gestalten die Zeit des Studiums in dem kleinen, übersichtlichen Freundeskreis unserer Gemeinschaft sinnvoll und abwechslungsreich. Auch nach dem Schul- und Studienabschluß bleiben wir in engem Kontakt miteinander. In unser Gemeinschaftsleben beziehen wir die Familien unserer Mitglieder mit ein.
Unsere Mitglieder sind in allen Bereichen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens tätig. Politisch und religiös sind wir ungebunden.
Wir wollen innerhalb der Schulen und Hochschulen ein kleiner Freundeskreis sein, in dem alle bereit sind, füreinander Verantwortung zu tragen, in dem das tägliche Zusammenleben nach demokratischen Gepflogenheiten selbständig gestaltet wird, in dem allem "Lernstreß" zum Trotz Unternehmungsgeist und jugendliche Fröhlichkeit eine Selbstverständlichkeit sind.
Wir wollen auch im Zeitalter der Großschulen und Massenuniversitäten nicht alle Traditionen aufgeben, sondern heute und in Zukunft eine Gemeinschaft sein, in der jeder - so wie er ist - zählt.
Unser Studentenbund ist der Liebe zur deutschen Heimat verpflichtet und gleichzeitig dem Blick über See, in ferne Länder und fremde Kulturen. Wir pflegen unser deutsches Kulturgut, insbesondere das studentische Brauchtum, und fördern die Beschäftigung mit unserer Geschichte, insbesondere auch derjenigen der deutschen Schutzgebiete.
Studienanfängern und Oberschülern helfen wir durch sachkundige Beratung, unsere Bundesbrüder fördern wir in ihren Fachstudien. Durch ständigen Kontakt zu unseren Alten Herren, den Bundesbrüdern, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und im Beruf stehen, schlagen wir eine Brücke zwischen den verschiedenen Altersgruppen. Wir halten diese Freundschaft ein ganzes Leben lang aufrecht.
Neben wissenschaftlichen Vorträgen, Gesprächsrunden und Seminaren bieten wir viele gesellige Zusammenküfte an: vom Kegelabend über die studentische Kneipe bis hin zum Gartenfest und gemeinsamen Ausflügen - lesen Sie unser Programm!
Aus einem Kreis von ehemaligen Verbindungsstudenten als intercorporative Vereinigung Mitte der 80er Jahre entstanden, haben wir schon bald entsprechend unseren Neigungen zu konsequenten inhaltlichen Zielsetzungen in verschiedenen kulturellen Vereinigungen mitgearbeitet und dort auch Freunde am studentischen Brauchtum gefunden. Im Jahre 2003 haben wir den Schritt zu einer eigenen studentischen Verbindung gewagt und aus dem intercorporativen Stammtisch entstand der Studentenbund "Hermann von Wissmann", der sich besonders dem Einsatz dieses großen deutschen Kolonialpioniers für die Beseitigung der Sklaverei und der Erweiterung unserer Kenntnisse ferner Kulturen verpflichtet fühlt. Heute ist der Studentenbund zu einer Studentenverbindung geworden, die Tradition und Modernität miteinander verbindet.
Jeder Leser dieser Zeilen mit entsprechendem Interesse ist als Gast jederzeit willkommen und gebeten mitzuwirken, bei entsprechendem Einsatz wird schnell Kontakt zu anderen Interessierten aller Berufe und Altersgruppen entstehen.
Als Student oder Absolvent einer Hochschule möchten wir Sie ganz herzlich bei den Veranstaltungen unserer Verbindung willkommen heißen und vielleicht finden Sie bei uns einen Freundschaftskreis, den Sie künftig mitgestalten wollen. Wir freuen uns auf die Bekanntschaft mit Ihnen!
|